Naturkräfte und Kontrastlandschaften bestimmen die Expeditionstage einer besonderen Inselkombination. Staunen Sie über Vulkane und Wasserfälle, Eis und Erosion am Rande Europas.
Reisezeitraum 01.07.2022 - 12.07.2022
Heißkalte Insel berauschender Naturphänomene: Auf Island erwartet Sie eine Expedition in fremde Welten – unwirklich, aufregend, voller Sagen und Mythen. Neben eindrucksvollen Vulkanlandschaften und gigantischen Wasserfällen zieht Sie auch das nordische Tierleben in seinen Bann. Einen spektakulären Auftakt hierzu bietet Ihnen der Vogelfelsen Latrabjarg, an dem sich Tausende Papageitaucher, Lummen und Alken tummeln. Auch Wale können jederzeit vor Ihnen auftauchen, denn zu dieser Jahreszeit kehren die sanften Meeresriesen von der Überwinterung zurück in den Norden. Ruhig und beschaulich geht es in den Westfjorden in Patreksfjördur zu. Unsere Experten begleiten Sie durch den kleinen Ort und in die Umgebung. An den hellen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser finden Sie ein vollkommen unerwartetes „Karibik-Flair“ mitten im Nordatlantik. Als Perle des Nordlands empfängt Sie Akureyri. Die Heimat des Schriftstellers Jon Sveinsson, am Ende des 90 km langen Eyjafjörður, ist Ihr Tor zur majestätischen Natur. Eine Bergwanderung auf den Sulur* lässt Sie die Weite und das Freiheitsgefühl Islands mit jedem Schritt erleben. Grüne Wiesen wechseln sich ab mit felsigem Gelände – durchzogen von Wasserläufen, die durch die Schneeschmelze gespeist werden. Auf dem Gipfel genießen Sie einen sagenhaften Ausblick auf den längsten Fjord Islands. Bei einem Rundflug über die Vulkanlandschaft* erschließen sich Ihnen die gigantischen Ausmaße des größten Lavafeldes Islands sowie der gewaltige Gletscher Vatnajökull. Kleine, aber feine Inselbewohner, die für ihren freundlichen Charakter bekannt sind, tragen Sie alternativ durch diese traumhafte Landschaft: Unterwegs auf Islandpferden*, lernen Sie das liebenswerte Wesen dieser Rasse kennen und stellen fest, wie bequem sich ihre besondere Gangart Tölt im Sattel anfühlt. Ihr Wissen wird mit den neuen Eindrücken Schritt halten, wenn Sie auf Grimsey fesselnde Einblicke in die Wikingerhistorie, Tierwelt und Geologie der Vulkaninsel erhalten. Das Eiland liegt direkt auf dem Nordpolarkreis.
Für Seeleute ist es ein feierlicher Moment, diesen zu passieren. Vorbei an der zu drei Vierteln vergletscherten Insel Jan Mayen, dringt die HANSEATIC spirit weiter in den Norden vor zum nächsten spektakulären Abenteuerziel.
Unberührte Wildnis und tiefe Fjorde: Aufregende Tage an den Küsten Spitzbergens liegen vor Ihnen – ein Lebensraum von Walen, Polarfüchsen, Walrossen und des Ursus maritimus, des Königs der Arktis. Als wollte Sie der Archipel mit fesselnden Einblicken in seine Schönheit willkommen heißen, schneidet der Hornsund tief ins Land hinein. Im 25 km langen Fjord wechseln sich weite Küstenstreifen mit Gletschern und markanten Gipfeln ab. Dank der jahrelangen Polarerfahrung von Kapitän und Crew entdecken Sie die vielen Wunder Spitzbergens besonders intensiv. Stets wird flexibel und spontan reagiert, um je nach Wetter- und Eislage unvergessliche Erlebnismomente einzufangen. Zum Beispiel dreht das Schiff bei, wenn es mit etwas Glück heißt: „Eisbär in Sicht!“ Überwältigende Beobachtungen der Tierwelt erwarten Sie vielleicht auch auf der kleinen Insel Prins Karls Forland: Imposante Walrosse sammeln sich hier oft zu Herden. Nur wenige Menschen leben dauerhaft in Ny Alesund. Von hier startete Polarforscher Roald Amundsen 1926 im Zeppelin zum ersten Flug über den Nordpol. Heute gehen in der Siedlung Wissenschaftler dem Klimawandel auf den Grund. Auf der Entdeckerroute der HANSEATIC spirit befindet sich auch der 14.-Juli-Gletscher – schimmernde Eisberge treiben vor der beeindruckenden Abbruchkante. Auch die Kulisse des Magdalenefjords lässt keinen Zweifel aufkommen, dass Ihnen die Natur im hohen Norden den Atem rauben will. Bei gutem Wetter verbinden sich im Liefdefjord die Bergsilhouette vor blauem Himmel und ihre Spiegelbilder im Wasser zu einem surrealistischen Stillleben. Hier setzt der Monaco-Gletscher einen markanten Schlussakzent Ihrer vielen Expeditionserlebnisse dies- und jenseits des Polarkreises.
Sonderflug Longyearbyen – Deutschland
Preise pro Person in Euro
*Frühbucher-Preis: Limitiertes Angebot. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Tagespreis.
Zur Information: | |
---|---|
Anreisepaket | 330 € |
Abreisepaket | inklusive |
Einzelbelegung | Auf Anfrage |