Entdecken Sie auf dieser Reise im Frühsommer eine Vielzahl von atemberaubenden smaragdfarbenen Inseln in der arktischen Region. Es ist die ideale Zeit, um die Flora in voller Blüte zu erleben. Wir starten im norwegischen Bergen, fahren über Lerwick in Schottland weiter zu den Färöer-Inseln, gelangen zur nördlichen KüsteIslands und schließlich über die abgelegene Insel Jan Mayen bis nach Nordwest-Spitzbergen.
Reisezeitraum 24.05.2021 - 05.06.2021
Erkunden Sie Bergens historisches Hafenviertel. Hier finden Sie den Fischmarkt und Bryggen, das UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen bunten Holzlhäusern aus dem 13. Jahrhundert. Sie können auch mit der Standseilbahn auf den nahegelegenen Berg Fløyen fahren und die Aussicht über die Stadt genießen. Vielleicht haben Sie etwas Glück und sehen, wie MS Spitsbergen gerade im Hafen anlegt.
Lerwick entstand im 17. Jahrhundert mit dem aufkommenden Heringshandel. Schottlands nördlichste Stadt beherbergt ein Drittel der Bevölkerung der Shetlandinseln. Besuchen Sie die örtlichen Boutiquen entlang der Commercial Street, bummeln Sie am Ufer mit seinen Sandsteingebäuden oder besuchen Sie das Museum, um mehr über die nordische Geschichte der Stadt zu erfahren.
Das Dorf Elduvík liegt in der Bucht von Funningsfjordur auf den Färöer-Inseln. Hier, am Ende eines langen, üppigen Tals, das von herrlich grünen Bergen umgeben ist und durch dessen Mitte der Stórá fließt, leben nur 23 Personen. Der malerische Ort besitzt eine Schule, eine Kirche, ein Hafenbecken mit Pier sowie einige farbenfrohe Häuser.
Genießen Sie einen entspannten Tag auf See mit Vorträgen des Expeditionsteams, während wir Kurs auf Island nehmen.
Bakkagerði ist eines der kleinsten Dörfer Islands, ein ruhiger Zufluchtsort abseits der Touristenpfade. Der Ort ist bekannt für seine märchenhafte Naturschönheit – die Einheimischen nennen die Region "Das Land der Elfen". Viele Papageitaucherkolonien leben im nahegelegenen Fjord und machen ihn zu einem beliebten Ort für Vogelbeobachtungen.
Húsavík ist die älteste nordische Siedlung Islands und gilt als einer der besten Walbeobachtungsplätze Europas. Bis zu 23 Walarten, einschließlich des Blauwals, sind häufig in der nahegelegenen Skjálfandi-Bucht zu beobachten. Die Stadt auf der malerischen Halbinsel besitzt auch einige interessante Museen sowie ein Freiluft-Thermalbad.
Willkommen in Islands größter Gemeinde außerhalb von Reykjavík. Es erwarten Sie gemütliche Cafés, Restaurants und schicke Kunstgalerien. Es gibt auch verschiedene interessante Museen, mehrere Kirchen und den botanischen Garten, der zum Zeitpunkt Ihres Besuchs in voller Blüte steht. Akureyri liegt auch in der Nähe von Naturschätzen wie dem See Mývatn und dem Wasserfall Goðafoss.
Die Tage auf dem Meer sind die Gelegenheit, sich auszuruhen und die Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Freuen Sie sich außerdem auf einige Vorträge des Expeditionsteams.
Die norwegische Insel Jan Mayen hat zwei Hauptgebiete. Den Norden dominiert der eisbedeckte Beerenberg, der nördlichste aktive Vulkan der Erde. Der Süden ist flacher und ohne Gletscher. Hier leben 30 Menschen auf einer Wetterstation. Die Insel ist Brutplatz für eine große Anzahl von Seevögeln wie Eissturmvögel, Krabbentaucher und Trottellummen.
Besuche auf Jan Mayen sind extrem selten. Hurtigruten ist einer der wenigen Anbieter, die auf dieser arktischen Insel anlanden.
Der Tag an Bord des Schiffes steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich, beobachten Sie das Meer, besuchen Sie die Vortragsreihe des fachkundigen Expeditionsteams oder tauschen Sie sich mit Ihren Mitreisenden über die bisherigen Erfahrungen der Expedition aus.
Es ist Sommerzeit auf dem Spitzbergen Archipel, wenn die Eisbären auf der Jagd nach Robben entlang der Küste auf dem Treibeis wandern. Mit ein bisschen Glück werden wir, eines oder mehrere der größten Land-Raubtiere im Nationalpark entdecken.
Je nach Bewegung und Stärke des Meereises können wir die mächtigen Gletscher des Kongsfjords besuchen und Eisberge sehen, die ins Meer kalben. Wir planen auch einen Besuch in Ny-Ålesund, einer ehemaligen Bergbaustadt, die heute ein internationales Wissenschaftszentrum ist. Hier finden Sie 16 permanente Forschungsstationen aus zehn Ländern, die sich dem Studium der Gletscherkunde, der Tierwelt und des Klimawandels widmen.
Ihre Reise endet im lebhaften Longyearbyen, der Hauptstadt Spitzbergens. Sie liegt an einem Fjord und ist von schroffen Bergen umgeben. Es ist eine überraschend moderne und kosmopolitische Siedlung mit einer kleinen und einladenden internationalen Gemeinde. Transfer vom Schiff zum Flughafen für Ihren Flug nach Oslo. Weiterflug nach Deutschland.
Preise pro Person in Euro
*Frühbucher-Preis: Limitiertes Angebot. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Tagespreis.
Limitiertes Kontingent, 500 € Bordguthaben pro Kabine bei Doppelbelegung. Gültig nur für Neubuchungen bis 31.12.2020.
Zur Information: | |
---|---|
An- und Abreisepaket | inklusive |
Einzelbelegung | Auf Anfrage |