Seien Sie mit an Bord, wenn wir Spitzbergen vollständig umrunden. Erleben Sie majestätische Gletscher, friedliche Fjorde und die Tierwelt der Arktis.
Fliegen Sie nach Oslo und von dort aus weiter nach Spitzbergen
Ihre Reise beginnt mit einem Flug von Deutschland nach Oslo, gefolgt von einem Anschlussflug nach Longyearbyen.
Longyearbyen ist eine faszinierende Grenzstadt auf der Insel Spitzbergen. Dort sind die 2.000 Einwohner den Schneemobilen zahlenmäßig ganz klar unterlegen. Das am Rande der arktischen Wildnis gelegene Longyearbyen birgt mit seinen zahlreichen Restaurants, Pubs und Galerien eine unerwartet kosmopolitische Atmosphäre. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Leben in dieser legendären Polarregion, während Sie durch die Straßen schlendern und die bunten Gebäude bewundern.
Genießen Sie vor Ihrer Expeditions-Seereise eine Übernachtung an diesem faszinierenden Ort.
Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, die nördlichste Stadt der Welt zu erkunden, eine farbenfrohe Stadt in der Arktis, in der es mehr Schneemobile als Menschen gibt.
Longyearbyen lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie neugierig und zahm. Bewundern Sie die von Eisbären inspirierte Kunst oder besuchen Sie das Nordpol-Expeditionsmuseum.
Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen, um Ihre Entdeckungsreise durch die Arktis fortzusetzen, können Sie nach dem Mittagessen an einer der im Reisepreis inbegriffenen Erkundungstouren teilnehmen oder eine optionale Tour mit dem Elektrofahrrad, dem Hundeschlitten oder auch eine Wanderung unternehmen.
Erleben Sie die unberührte arktische Wildnis
In den nächsten drei Tagen erkunden Sie die natürliche Schönheit und die zerklüftete Tundra des Nordwest-Spitzbergen-Nationalparks. In dieser Wildnis aus steilen Bergen, beeindruckenden Gletschern und wunderschönen vorgelagerten Inseln haben Sie die Möglichkeit, nach der arktischen Tierwelt Ausschau zu halten – darunter Wale, Robben, Walrosse und Rentiere. Mit etwas Glück erspähen wir vielleicht sogar einen Eisbären bei der Jagd auf dem Eis. Im atemberaubenden Kongsfjord können Sie beobachten, wie von kalbenden Gletschern Eis ins Meer herabstürzt.
Freuen Sie sich auf unvergessliche Abenteuer – wir werden jede Gelegenheit nutzen, um unsere Kajaks zu Wasser zu lassen oder mithilfe unserer Landungsboote an Land zu gehen, wo wir die Möglichkeit haben, Wanderungen zu unternehmen oder eine Strandreinigungsaktion durchzuführen.
Auf der Suche nach Eisbären, Seevögeln und Walrossen
Die vereiste Meereslandschaft Ost-Spitzbergens ist die Heimat der größten Eisbärenpopulation des Archipels. In den nächsten drei Tagen haben Sie vielerlei Gelegenheit, zusammen mit Ihrem Expeditionsteam diese Region bei aufregenden Anlandungen, Wanderungen und Kajaktouren zu erkunden. Wie es sich für eine echte Expeditionsreise gehört, hängt es von den Bedingungen ab, wohin genau uns unsere Reise führen wird.
Vielleicht überqueren wir den 80. Breitengrad Nord bei einer Fahrt durch die Hinlopenstraße und halten Ausschau nach Walrossen sowie nach Kolonien von Dickschnabellummen, Möwen und Dreizehenmöwen. Möglicherweise erfahren Sie auch in Freemansundet und Kapp Lee mehr über die Vergangenheit Spitzbergens als Forschungsstation. Oder wir fahren mit unseren kleinen Landungsbooten nach Edgeøya oder Barentsøya, um dort anzulanden.
Majestätische Gletscher, Vögel und ein Stück Pioniergeschichte
Ihre Expeditions-Seereise führt Sie weiter südwärts zum Hornsund – zweifellos einem der schönsten Fjorde Spitzbergens. Auf der Fahrt durch diese malerische Wasserstraße weicht eine üppige, farbenfrohe Vegetation hoch aufragenden Bergen. Gehen Sie an Deck, um Robben und Wale zu beobachten, den Berg Hornsundtind zu bewundern und zu sehen, wie von kalbenden Gletschern Eis ins Meer stürzt.
Dann geht es weiter zum verschneiten Bellsund, dessen Klippen große Kolonien von Alken, Trottellummen und Eissturmvögeln sowie Polarfüchse und Spitzbergen-Rentiere beherbergen. Halten Sie Ausschau nach früheren Bergbausiedlungen und erfahren Sie mehr über Wanny Woldstad, die allererste Trapperin.
Spannende Geschichte und einmalige Umwelt
Unsere Spitzbergen-Expedition führt Sie weiter in das weitläufige Fjordsystem des Isfjords, wo Sie riesige, von Gletschern geformte Täler mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt und menschlicher Geschichte sehen werden.
Im Norden befindet sich das Alkehornet, die Heimat von Trottellummen, Dreizehenmöwen, Spitzbergen-Rentieren und Polarfüchsen. An den Stränden und in den Buchten findet man bis heute deutliche Spuren des Walfang- und Jagderbes dieser Region. Weiter südlich passieren wir die ehemalige Satellitenfunkstation Isfjord Radio, in der heute eines der zweifellos am schönsten gelegenen Hotels der Welt untergebracht ist.
Unsere heutigen Aktivitäten werden von den sich ständig ändernden Wetterbedingungen im Isfjord bestimmt. Ihr Expeditionsteam wird über die besten Erkundungsmöglichkeiten entscheiden.
Ein letzter Tag im hohen Norden
Ihr Abenteuer in der Arktis endet in Longyearbyen. Vor Ihrem Rückflug nach Oslo haben Sie noch ein wenig Zeit, Longyearbyen genauer zu erkunden und ein wenig einzukaufen – wie wäre es zum Beispiel mit einem warmen Spitzbergen-Pullover?
Ein Transfer wird Sie zum Flughafen bringen, von wo aus Sie Ihren Rückflug antreten. Sie werden mit mehr Wissen über die arktische Tierwelt, die Geschichte der Region, das Polareis und den Klimawandel sowie mit unvergesslichen Erinnerungen an ein einmaliges Erlebnis zurückkehren.
Von Oslo aus fliegen Sie wieder zurück nach Deutschland.
Preise pro Person in Euro
Zur Information: | |
---|---|
An- und Abreisepaket | inklusive |
Einzelbelegung | auf Anfrage |